Studierende IDCE Digital Spaces und CoCreate

@mesh festival for art & technology 2024

 

FRAGILE SYMBIOSIS

Ein Narrationsraum für techno-natürliche Lebensräume.

 

Konzept & Projektleitung: Sophie Kellner, Konzept & Gestaltung: Studierende IDCE Digital Spaces und CoCreate HGK Basel, Stimme: Antonia Scharl

 

In einer zukünftigen Welt, in der Biologie und Technologie zu einem symbiotischen Ganzen verschmolzen sind, ragt eine gewaltige, lebendige Zellstruktur hervor. Die Biosphärenwächterin führt durch ein Ökosystem der Zukunft, dessen Eingang sich nur für diejenigen öffnet, die bereit sind, mit der Techno-Natur in Kontakt zu treten.

Studierende des IDCE Digital Spaces und CoCreate entwickelten während zwei Wochen einen interaktiven Narrationsraum über eine techno-natürliche Zukunft, der zum bewussten Lauschen, Beobachten, Erspüren und Kommunizieren einlädt.

Das Projekt sieht Kommunikation, Wahrnehmung und Narration als wichtigste und fragilste Werkzeuge unserer Zukunft und untersucht die Begegnung von menschlichen und nicht-menschlichen Wesen.

 

Credits:

Sofia Curbelo, Lily Hessel, Nik Kramarenko, Manuel Schneider, Senem Arkaz, Cathrine Bärtschi, Nicolas Birrer, Livia Lorenz, Seraphin Kammermann, Skyler Phillips, Robin Schneider, Amelie Schroeder, Angela Ammann, Sofia Achouhki, Lukas Hecht, Anna Rieder, Ayleen Weidmann, Olivier Wick, Laurel Biolley, Taylor Covacevic, Samia Graf, Nisha Greisser, Lukas Hecht, Ming Lu, Anna Rieder, Meta Rüegg, Amelie Schroeder, Tanja Chumira Lüscher

 

Funded by:

Academy of Arts and Design Basel

Mesh Festival